Merkliste (1865)
Klassenperspektive: Schwimmen/Sinken. 1. Unterrichtseinheit 1. Doppelstunde - 2. Klasse
Was schwimmt – was sinkt? Erste Vermutungen zum Schwimmverhalten von Gegenständen
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 2
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#1UE_SchwinSink_Klasse_1DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Schall. 1. Unterrichtseinheit 4. Doppelstunde - 4. Klasse
Wie funktioniert unser Ohr?
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 4
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#1UE_Schall_Klasse_4DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Schall. 1. Unterrichtseinheit 3. Doppelstunde - 4. Klasse
Kann das Wackeln auch in anderen Stoffen wandern?
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 4
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#1UE_Schall_Klasse_3DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Schall. 1. Unterrichtseinheit 2. Doppelstunde - 4. Klasse
Kann das Wackeln wandern und ist die Luft wichtig dafür?
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 4
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#1UE_Schall_Klasse_2DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Schall. 1. Unterrichtseinheit 1. Doppelstunde - 4. Klasse
Wie entsteht Schall?
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 4
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#1UE_Schall_Klasse_1DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Magnetismus. 1. Unterrichtseinheit 3. Doppelstunde - 2. Klasse
Wie reagieren Magneten aufeinander? – Die Einführung der Polregel
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 2
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#1UE_Magnet_Klasse_3DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Magnetismus. 1. Unterrichtseinheit 2. Doppelstunde - 2. Klasse
Wo liegen die Pole bei verschiedenen Magneten? – Stabmagnet, Hufeisenmagnet, Ringmagnet und Scheibenmagnet
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 2
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#1UE_Magnet_Klasse_2DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Magnetismus . 1. Unterrichtseinheit 1. Doppelstunde - 2. Klasse
Zieht ein Magnet überall gleich stark an? – Die Entdeckung der Pole als Orte der stärksten Anziehung
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 2
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#1UE_Magnet_Klasse_1DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Luft. 2. Unterrichtseinheit 3. Doppelstunde - 4. Klasse
Die Wirkung des Luftdrucks anhand verschiedener Versuche erfahren
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 4
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#2UE_Luft_Klasse_3DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Luft. 2. Unterrichtseinheit 2. Doppelstunde - 4. Klasse
Die Entdeckung des Vakuums durch Otto von Guericke – Die Magdeburger Halbkugeln
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 4
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#2UE_Luft_Klasse_2DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Luft . 2. Unterrichtseinheit 1. Doppelstunde - 4. Klasse
Wir entdecken das „Nichts“ – Auf den Spuren Otto von Guerickes
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 4
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#2UE_Luft_Klasse_1DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Luft. 1. Unterrichtseinheit 2. Doppelstunde - 3. Klasse
Was passiert mit nicht eingesperrter, warmer Luft?
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 3
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#1UE_Luft_Klasse_2DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Luft. 1. Unterrichtseinheit 1. Doppelstunde - 3. Klasse
Was passiert mit eingesperrter, warmer Luft?
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 3
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#1UE_Luft_Klasse_1DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Brücken. 2. Unterrichtseinheit 3. Doppelstunde - 4. Klasse
Die Belastbarkeit einer Hängebrücke mit der einer Balkenbrücke vergleichen – Entwickeln eines fairen Experiments
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 4
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#2UE_Bruecken_Klasse_3DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Brücken. 2. Unterrichtseinheit 2. Doppelstunde - 4. Klasse
Was macht eine Balkenbrücke stabil?
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 4
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#2UE_Bruecken_Klasse_2DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Brücken. 2. Unterrichtseinheit 1. Doppelstunde - 4. Klasse
Was passiert, wenn eine Balkenbrücke belastet wird?
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 4
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#2UE_Bruecken_Klasse_1DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Brücken. 1. Unterrichtseinheit 2. Doppelstunde - 2. Klasse
Eine Brücke ohne Stützen – mit Gegengewichten Gleichgewicht herstellen
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 2
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#1UE_Bruecken_Klasse_2DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Brücken. 1. Unterrichtseinheit 1. Doppelstunde - 2. Klasse
Eine Brücke ohne Stützen – die Kragbogenbrücke
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 2
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#1UE_Bruecken_Klasse_1DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Aggregatzustände. 2. Unterrichtseinheit 3. Doppelstunde - 3. Klasse
Was passiert mit verdunstetem Wasser, wenn es beim Aufsteigen nicht an einen festen Gegenstand stößt? - Die Bedeutung für den Wasserkreislauf [weiterlesen]
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 3
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#2UE_Aggregat_Klasse_3DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login
Klassenperspektive: Aggregatzustände . 2. Unterrichtseinheit 2. Doppelstunde - 3. Klasse
Was passiert mit verdunstetem Wasser? - Untersuchungen zur Kondensation
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsstunde
- Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in
- Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 3
- Unterrichtsfach: Sachunterricht
- Portal: ViU (WWU)
- Zur Seite des Anbieters: https://www.uni-muenster.de/Koviu//video/#2UE_Aggregat_Klasse_2DS
- Ersteller: Copyright © 2021 Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Institut für Didaktik des Sachunterrichts
- Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
- Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
- Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
- Kameraperspektive: Klasse
- Analysefokus: Klassenführung
- Login-Handler: https://vsso.uni-muenster.de/-shibboleth.sso/Login