Merkliste (2045)


Üben von Längenmassen und Grundoperationen

Individuell oder in Partnerarbeit bearbeiten die Lernenden der dritten Klasse verschiedene Aufgaben zum Thema Längenmasse und Grundoperationen. Einzelne Aufträge sind dabei am Computer zu erledigen, die Lernenden finden diese auf ihren persönlichen [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Grundschule
  • Jahrgangsstufe: 1-4
  • Unterrichtsfach: Mathematik
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/switchcast/phsz.ch/events/a7c248f8-2b0f-41c0-a621-cf4ee111cf6c
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

WebQuest zum Thema Wasser

Schülerinnen und Schüler der dritten Primarstufe informieren sich mit Hilfe einer vorgegebenen Internetseite über einen speziellen Bereich des Themas «Wasser». Zu zweit bearbeiten sie in einer Doppellektion je einen Aspekt des Themas [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Grundschule
  • Jahrgangsstufe: 1-4
  • Unterrichtsfach: Sonstiges, Fachübergreifender Unterricht
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/switchcast/phsz.ch/events/d9e79034-187a-4400-889f-0fff59d8bdcf
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

Projektarbeit in der Begabtenförderung 4/5 Kl.

Die Lernenden der vierten und fünften Klasse arbeiten im Rahmen der Begabtenförderung an eigenen Projekten. Nach einem kurzen Einstieg mit dem Spiel Montagsmaler arbeiten die Lernenden individuell oder in Partnerarbeit an den [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Grundschule
  • Jahrgangsstufe: 1-4
  • Unterrichtsfach: Sonstiges, Fachübergreifender Unterricht
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/switchcast/phsz.ch/events/55d419d4-a307-4b57-a81d-ace7ab5bd7a9
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

Projektarbeit in der Begabtenförderung 2/3 Kl.

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse arbeiten im Rahmen der Begabtenförderung an eigenen Projekten. Eine Schülerin gestaltet mit dem Spiel analog zur Sendung «1, 2 oder 3» den Einstieg [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Grundschule
  • Jahrgangsstufe: 1-4
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/switchcast/phsz.ch/events/dcccb2be-cf4e-44bd-92fd-abe10b83ac1e
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

ICT-Einsatz im Tagesplan-Unterricht

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse arbeiten mit der Unterrichtsform «Tagesplan» individuell an unterschiedlichen Themen. In der gemeinsamen Einstiegsphase werden die Arbeiten besprochen und verteilt. Danach wird auch mit ICT gearbeitet, [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Grundschule
  • Jahrgangsstufe: 1-4
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/switchcast/phsz.ch/events/75a29398-b153-458e-9092-beb302addaa3
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

Sich informieren über Wasservögel

Mit der Nutzung einer CD-Rom informieren sich Kinder der dritten Primarstufe über Wasservögel. Die Lehrperson erklärt zunächst die Funktionsweise der CD-Rom. Anschliessend wählen die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit einen Wasservogel und [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Grundschule
  • Jahrgangsstufe: 1-4
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/switchcast/phsz.ch/events/140e09cb-47c6-432d-80ab-f66c22f4fe20
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

Termumformungen (CZ-003-0)

Nach einer kurzen Wiederholung des Konzeptes „Potenz“ lösen die Schülerinnen und Schüler selbständig Aufgaben. Die Lösungen werden danach an der Wandtafel aufgeschrieben und im Klassenverband besprochen. Gemeinsam wird das Vereinfachen von Termen [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Sonstige Schulformen
  • Jahrgangsstufe: 5-10
  • Unterrichtsfach: Mathematik
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/videos/5a089643
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

Quadrat, Quadrieren, Wurzelziehen (HK-001-0)

Die Lehrperson repetiert mit der Klasse den Inhalt der letzten Lektion: Schreibweise und Bedeutung des Quadrierens. Anschliessend erarbeitet die Lehrperson mit den Schülerinnen und Schülern anhand eines Beispiels das Wurzelziehen. In Stillarbeit [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Sonstige Schulformen
  • Jahrgangsstufe: 5-10
  • Unterrichtsfach: Mathematik
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/videos/e9340bc4
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

2-dimensionale Geometrie (JP-002-0)

Die Problemlösung des Vortags wird repetiert: Dreiecke, die in einer Seitenlänge und der zugehörigen Höhe übereinstimmen, sind flächengleich. Nun geht es um zwei angrenzende Acker. Die Bauern möchten ihre gemeinsame Grenze begradigen, [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Sonstige Schulformen
  • Jahrgangsstufe: 5-10
  • Unterrichtsfach: Mathematik
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/videos/7fdfbafe
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

Lineare Ungleichungen (JP-003-0)

Eine komplexe Textaufgabe wird gestellt. Um sie verständlicher zu machen, simuliert die Lehrperson die Situation vor der ganzen Klasse. Danach sollen die Schülerinnen und Schüler das Problem lösen. Während der Stillarbeit motiviert [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Sonstige Schulformen
  • Jahrgangsstufe: 5-10
  • Unterrichtsfach: Mathematik
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/videos/96cfbb2e
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

Zahnradprobleme (CH-021-0)

Die Lehrkraft gibt Informationen zu den Lerntagebüchern, die sie durchgesehen hat. Danach geht es weiter mit dem Thema "Zahnradprobleme". Es sind drei Aufgaben an der Wandtafel formuliert. Die SchülerInnen haben die ganze [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Sonstige Schulformen
  • Jahrgangsstufe: 5-10
  • Unterrichtsfach: Mathematik
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/videos/38ffb69c
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

Pythagoras: Körperdiagonale (CH-136-0)

In dieser Lektion geht es um den Satz des Pythagoras im dreidimensionalen Raum. Mit Hilfe von verschiedenen Schachteln und Strohhalmen müssen die Schülerinnen und Schüler selbständig herausfinden, wie ein möglichst langer Strohhalm [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Sonstige Schulformen
  • Jahrgangsstufe: 5-10
  • Unterrichtsfach: Mathematik
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/videos/14018e6b
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

Terme und Variablen (CH-076-0)

Es handelt sich um die erste Lektion zur Thematik Terme und Variablen in der Algebra. Während der Lektion wechseln sich öffentliches Arbeiten und individuelle Arbeitsphasen ab. Ein neuer Schritt wird öffentlich eingeführt [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Sonstige Schulformen
  • Jahrgangsstufe: 5-10
  • Unterrichtsfach: Mathematik
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/videos/b2541f41
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

Steigung und Gefälle, Höhendifferenz (CH-056-0)

Selbständiges Lösen von Repetitionsaufgaben in Stillarbeit. Im nachfolgenden Theorieteil wird die Höhendifferenz als weitere Anwendung der Prozentformel vorgestellt. Ausgangspunkt ist ein Zeitungsartikel mit der Behauptung, eine 100%-ige Steigung sei eine senkrechte Wand. [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Sonstige Schulformen
  • Jahrgangsstufe: 5-10
  • Unterrichtsfach: Mathematik
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/videos/b8df8575
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

Multiplikation von Summen (CH-013-0)

Im Theorieteil wird zuerst aufgefrischt, was den SchülerInnen zum Thema Termumformungen geblieben ist, danach erarbeitet die Lehrperson anhand eines Beispiels das neue Thema innerhalb der Termumformungen: Multiplikation von Summen. Mit Hilfe einer [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Sonstige Schulformen
  • Jahrgangsstufe: 5-10
  • Unterrichtsfach: Mathematik
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/videos/f27e4581
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.

Binomische Formeln (CH-032-0)

Ziel der Stunde bekannt: Binomische Formeln. Als Erstes erhalten die SchülerInnen ein Arbeitsblatt mit Aufgaben zu den binomischen Formeln. In einer ersten Stillarbeitsphase müssen die SchülerInnen Aufgaben jedoch auf herkömmliche Art und [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Sonstige Videos
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Sonstige Schulformen
  • Jahrgangsstufe: 5-10
  • Unterrichtsfach: Mathematik
  • Portal: Unterrichtsvideos.ch (UZH,PHSZ)
  • Zur Seite des Anbieters: https://tube.switch.ch/videos/883f780f
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Das Video ist öffentlich zugänglich.
Film 2 - Sequenz 5: Playing a board game

Film 2 - Sequenz 5: Playing a board game

Einsatz von Spielen: siehe auch: Didaktik und Methodik im EGS / Spiel als Methode. Der Spielaufbau des board game ist unkompliziert und aus anderen Zusammenhängen bekannt. [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Unterrichtsausschnitt
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Grundschule
  • Jahrgangsstufe: 4
  • Unterrichtsfach: Englisch
  • Portal: QUA-LiS (NRW)
  • Zur Seite des Anbieters: https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/angebote/egs/unterrichtsvideos/filmsequenzen-film-2/film-2-sequenz-5-playing-a-board-game-.html
  • Ersteller: (C) 2020 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinsitut für Schule
  • Länge: 1 Minute 16 Sekunden
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
Film 2 - Sequenz 4: Acting out a dialogue

Film 2 - Sequenz 4: Acting out a dialogue

Partnerfindung: Um zu vermeiden, dass sich immer dieselben Kinder für die Partnerarbeit zusammentun, hat die Lehrerin für die Dauer der Unterrichtseinheit Canada leistungsheterogene Sechsergruppen gebildet. [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Unterrichtsausschnitt
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Grundschule
  • Jahrgangsstufe: 4
  • Unterrichtsfach: Englisch
  • Portal: QUA-LiS (NRW)
  • Zur Seite des Anbieters: https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/angebote/egs/unterrichtsvideos/filmsequenzen-film-2/film-2-sequenz-4-acting-out-a-dialogue-.html
  • Ersteller: (C) 2020 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinsitut für Schule
  • Länge: 1 Minute 21 Sekunden
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
Film 2 - Sequenz 3: Introducing a dialogue

Film 2 - Sequenz 3: Introducing a dialogue

Role plays: Beim Einsatz von Rollenspielen muss bedacht werden, dass kein Grundschulkind Situationen wie At the camping store in der Realität allein bewältigen muss. [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Unterrichtsausschnitt
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Grundschule
  • Jahrgangsstufe: 4
  • Unterrichtsfach: Englisch
  • Portal: QUA-LiS (NRW)
  • Zur Seite des Anbieters: https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/angebote/egs/unterrichtsvideos/filmsequenzen-film-2/film-2-sequenz-3-introducing-a-dialogue.html
  • Ersteller: (C) 2020 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinsitut für Schule
  • Länge: 2 Minuten 40 Sekunden
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.
Film 2 - Sequenz 2: Talking about a picture

Film 2 - Sequenz 2: Talking about a picture

Bilder als Sprechanlass: Bilder bieten sich im Fremdsprachenunterricht als Sprechanlass an. Sie geben Anregungen zu spontanen Äußerungen auf sehr unterschiedlichem Sprachniveau. Beim Betrachten eines Bildes stellen sich unterschiedliche Assoziationen ein, werden Gefühle angesprochen, wird die Einbildungskraft aktiviert, können Gedanken, die über das Bild hinausgehen, entwickelt werden. [weiterlesen]
Weitere Informationen
  • Art des Videos: Unterrichtsausschnitt
  • Hochschullehrende/r Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Nutzergruppe: Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Hochschullehrende/r, Seminarleitung (Vorbereitungsdienst), Fortbildner/in, Lehrkräfte, Unterrichtsforscher*in, Sonstige
  • Lehramtsstudierende Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Schulform: Grundschule
  • Jahrgangsstufe: 4
  • Unterrichtsfach: Englisch
  • Portal: QUA-LiS (NRW)
  • Zur Seite des Anbieters: https://www.schulentwicklung.nrw.de/cms/angebote/egs/unterrichtsvideos/filmsequenzen-film-2/film-2-sequenz-2-talking-about-a-picture.html
  • Ersteller: (C) 2020 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinsitut für Schule
  • Länge: 5 Minuten 10 Sekunden
  • Seminarleitung (Vorbereitungsdienst) Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Fortbildner/in Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Lehrkräfte Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Unterrichtsforscher*in Ort: FU Berlin, GU Frankfurt, LMU München, TU München, Uni Duisburg-Essen, Uni zu Köln, WWU Münster, Uni Augsburg, Sonstige Universität
  • Sonstige Ort: Bayern, Berlin, Hessen, NRW, Niedersachsen, Sonstiges Bundesland
  • Nutzungsbeschränkungen: Abrufbar für tätige Personen im pädagogischen Bereich, in Aus- und Weiterbildung von pädagogischem Personal, (angehende) Lehrpersonen oder Studierende mit Bezug zu schulischen oder außerschulischen Lehr-Lern-Prozessen.